Dokumentationsstätte ehemaliger Ausweichsitz der Landesregierung NRW
Wir besuchen den geheimnisvollen Bunker der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kall-Urft
Auf der militärhistorischen Exkursion informieren wir uns:
- zur Entstehungsgeschichte
- dem Nutzungszweck
- den Arbeits- und Wohnbedingungen
- den Kommunikationsanlagen
Datum: | Samstag, den 25.10.2025 |
Ort: | Am Gillesbach 1, 53925 Kall-Urft |
Treffpunkt: | Parkplatz vor der Dokumentationsstätte |
Beginn der Führung: | 11.00 Uhr |
Dauer: | 2 Stunden |
Ende der Führung: | 13.00 Uhr |
Gruppenstärke: | Maximal 15 Teilnehmende, mindenstens 10 Teilnehmende |
Kosten/Beitrag: | 15 € p.P., Kind bis einschließlich 14 Jahre: 7 € |
Sonstiges: | Maximal 2 Gruppen á 10 oder 15 Teilnehmende möglich! |
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausweichsitz_Nordrhein-Westfalen
Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, den Betrag von 15 € mit der Anmeldung auf das folgende Konto unseres Vorstandsmitgliedes zu überweisen:
Andrea Zurmahr
IBAN: DE44 3825 0110 0005 8448 32
Verwendungszweck: Dokumentationsstätte Kall-Urft 25.10.2025
Anmeldung bitte unter Nennung Ihres Namens per eMail an mil.his.ak@mk-eu.de
Wichtige Hinweise:
- Manche Navigationsgeräte leiten Sie nicht richtig zum Ziel. Bitte beachten Sie die Anreiseinformationen.
- Da ein paar Treppen zu ersteigen sind, ist die Führung für Personen im Rollstuhl nicht geeignet.
- Die Temperatur im Bunker liegt bei winterlichen 7 °C. Denken Sie an warme Kleidung und feste Schuhe!
- Da man im Bunker leicht stolpern oder anstoßen kann, müssen Sie vor dem Betreten einen Haftungsverzicht unterschreiben.
- Fotografieren während der Führung ist nicht gestattet.
- Tiere sind im Bunker nicht erlaubt.
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).